AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Der Verlag SONATA Book Int. & Translation Service GmbH (im Folgenden „der Verkäufer“, „wir“, „uns“) und seinen Kunden (im Folgenden „der Käufer“).

§ 1 Geltungsbereich

§ 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die der Verkäufer unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel wie z.B. Telefon, Brief, Fax, E-Mail oder Web-Formular aufgrund der Angebote auf dem Onlineshop sonatabook.at oder auf Basis sonstiger Preisangebote schließt.

§ 1.2 Mit der Abgabe seiner Vertragserklärung (siehe§ 3) akzeptiert der Käufer diese AGB. Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen Bedingungen möglich. Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen und Regelungen muss der Verkäufer ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen des Verkäufers nicht als Zustimmung zu etwaigen von diesen AGB abweichenden Bedingungen.

§ 1.3 Der Verkäufer behält sich das Recht zur jederzeitigen, einseitigen Änderung der AGB für die Zukunft vor. Im Fall von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet veröffentlichte Fassung.

§ 2 Verkäufer

SONATA Book Int. & Translation Service GmbH
Soldanellenweg 55/13/2, 1220 Wien
Firmenbuchnummer: FN 579611w
UID: ATU 78192448
Inhaberin: Jing Wang M.A.
E-Mail: office@sonatabook.at

§ 3 Vertragsschluss

§ 3.1 Die Präsentation der Produkte auf dem Onlineshop ist kein Angebot im rechtlichen Sinn. Das Angebot erfolgt jeweils ausschließlich durch den Käufer auf Basis der § 3.3.

§ 3.2 Unsere Werbeangebote sind freibleibend, solange sie nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden.

§ 3.3 Die Bestellung des Käufers gilt als bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags über die bestellte Ware. Diese wird getätigt, indem ein Artikel in den Warenkorb gelegt und der Bestellvorgang in weiterer Folge zum Vertragsabschluss geführt wird. Das Angebot des Käufers wird nach Abschluss einer Bestellung nach Zahlung über die Online-Zahlungsservice für ihn verbindlich.

§ 3.4 Die Bestätigung des Bestellungseingangs folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. 

§ 3.5 Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass der Verkäufer ihn ausdrücklich oder durch Versenden der bestellten Ware tatsächlich annimmt, und zwar jeweils binnen 14 Tagen ab Eingang der Bestellung. Nach Ablauf dieser Frist ist der Käufer nicht mehr an das Angebot gebunden und der Kaufvertrag gilt als nicht zustande gekommen. 

§ 4. Registrierung und Zugriff auf dem Onlineshop

§ 4.1 Vor einer Bestellung kann sich der Käufer auf dem Onlineshop registrieren. Bei Registrierung im Webshop gibt der Käufer seine gültige E-Mail-Adresse an. Eine Registrierungseinladung wird an diese E-Mail-Adresse gesendet. Mit dieser Registrierungseinladung kann der Käufer sein persönliches Passwort wählen.

§ 4.2 Der Käufer muss mindestens 18 Jahre alt und damit voll geschäftsfähig sein. Mit der Absendung des Registrierungsformulars bestätigt der Käufer die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seines Namens, Alters und postalischen sowie E-Mail-Adresse.

§ 4.3 Nach Anmeldung kann sich der Käufer auf dem Onlineshop einloggen und Bestellungen tätigen und verwalten. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen Antrag auf Registrierung oder eine bestehende Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. zu widerrufen. Im Falle eines Widerrufs hat das jedoch keine Auswirkung auf schon abgeschlossene, aber noch nicht vollständig abgewickelte Verträge. Diese sind von beiden Seiten zu erfüllen.

§ 4.4 Der Käufer ist für die Geheimhaltung seiner Anmeldedaten verantwortlich. Der Verkäufer kann nur überprüfen, ob ein Zugriffscode mit einer ordnungsgemäß freigeschalteten Berechtigung übereinstimmt. Eine weitergehende Überprüfungspflicht trifft dem Verkäufer nicht. Jede Person, die sich mit einer auf der Website freigegebenen Berechtigung und dem dazu passenden Zugriffscode einloggt, gilt als bevollmächtigt, Bestellungen für den damit registrierten Käufer rechtswirksam abzugeben.

§ 4.5 Den Verkäufer trifft keine Haftung für eine unterbrechungsfreie Funktion des Onlineshops. Wir sind jederzeit berechtigt, auch ohne Vorankündigung, Arbeiten am Onlineshop durchzuführen, die eine Abschaltung/Unterbrechung mit sich bringen. Der Verkäufer ist auch nicht verpflichtet, eine bestimmte Serverkapazität zur Verfügung zu stellen, sodass es mit Überlastungen und längeren Antwortzeiten gerechnet werden muss.

§ 5. Datenschutz

§ 5.1 Im Rahmen des Registrierungs- und Bestellvorgangs werden grundsätzlich folgende personenbezogene Daten in unserem System erfasst: Vorname, Nachname, PLZ, Adresse, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten.

§ 5.2 Der Käufer willigt darin ein, dass der Verkäufer und seine Erfüllungsgehilfen seine personenbezogenen Daten für den Abschluss und die Abwicklung des Vertragsverhältnisses sowie für eigene Werbezwecke automationsunterstützt ermitteln, speichern, verarbeiten und sonst verwenden und ihm elektronische Post (E-Mail) zu Werbezwecken zusenden; der Käufer kann diese Einwilligungen jederzeit widerrufen.

§ 5.3 Ausführliche Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung festgehalten.

§ 6. Preise, Liefer- und Versandkosten

§ 6.1 Die auf dem Onlineshop angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Mehrwertsteuer und Verpackung.

§ 6.2 Die durch den Versand des Kaufgegenstands an die vom Käufer anzugebende Lieferadresse entstehenden Kosten variieren. Alle zusätzlichen Fracht-, Liefer-, Versand- oder sonstigen Kosten werden dem Käufer vor Abgabe der Bestellung angezeigt. 

§ 6.3 Allfällige Import- oder Exportspesen (z.B. Zoll) gehen zu Lasten des Käufers.

§ 6.4 Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro.

§ 7. Zahlung

§ 7.1 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, sind die Forderungen des Verkäufers vor Ausfolgung der bestellten Produkte vollständig und ohne Abzug zu bezahlen. Die Bezahlung des Kaufpreises bei Kauf über unseren Onlineshop und auf Wunsch der Zustellung der bestellten Ware muss über das Online-Bestell- und Zahlungssystem erfolgen.

§ 7.2 Die folgenden Zahlungsmethoden werden von unserem Online-Zahlungssystem unterstützt: Kredit- und Debitkarte, Sofortüberweisung mit Klarna, Google Pay und Apple Pay. Der Verkäufer behält sich jedoch bei jeder Bestellung vor, die zur Auswahl stehenden Zahlungsmöglichkeiten einzuschränken und auf andere Zahlungsarten, zu verweisen. Der Käufer hat somit keinerlei Anspruch den geschuldeten Geldbetrag auf eine bestimmte Zahlungsart durchzuführen.

§ 7.3 Zu jeder Bestellung erhält der Käufer per E-Mail eine Rechnung.

§ 7.4 Im Falle des verschuldeten Zahlungsverzugs durch den Käufer im Sinne des KSchG verpflichtet sich dieser, die tatsächlich angefallenen, zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen, insbesondere die Kosten eines etwaig eingeschalteten Inkassoinstituts, die sich aus den jeweiligen geltenden Verordnungen für Höchstgebühren im Inkassowesen ergeben, sowie die Kosten von Rechtsanwälten nach dem Rechtsanwaltstarifgesetz, zu zahlen.

§ 7.5 Durch die Nutzung unseres von Stripe bereitgestellten Online-Zahlungssystems erklärt sich der Käufer auch mit den Geschäftsbedingungen von Stripe einverstanden.

§ 8. Lieferung

§ 8.1 Wir führen Bestellungen ohne unnötigen Aufschub, jedenfalls binnen dreißig Tagen aus. Stößt die fristgerechte Ausführung einer Bestellung aus besonderen Gründen (z.B. bei Notwendigkeit der Beschaffung der bestellten Ware von einem ausländischen Verlag) auf Schwierigkeiten, kann die Lieferfrist in Einzelfällen dreißig Tage übersteigen. Bei Nichtverfügbarkeit des Kaufgegenstandes wird dies dem Käufer unverzüglich ab Kenntnis mitgeteilt, und der Verkäufer kann vom Vertrag zurücktreten. Ansprüche des Käufers aus der Unmöglichkeit der Vertragserfüllung sind ausgeschlossen.

§ 8.2 Die bestellte Ware wird ab Lager unter Inanspruchnahme verkehrsüblicher Versendungsarten nach unserer Wahl, wie Post, Spedition, privater Zustelldienst, an die vom Käufer angegebene Lieferadresse geliefert.

§ 8.3 Die tatsächliche Lieferzeit jeder einzelnen Bestellung kann je nach Zustelldienstleister variieren und kann vom Verkäufer nicht kontrolliert werden. Für die Zustellung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zustelldienstleisters.

§ 8.4 Gefahr und Zufall gehen im Zeitpunkt der Übergabe des Kaufgegenstands an den Versender auf den Käufer über.

§ 9. Widerrufsrecht für Endverbraucher in Sinne des KSchG

§ 9.1 Verbraucher gem. § 5e KSchG sind berechtigt, bei durch Fernbestellungen (Online, Mail, etc.) geschlossenen Verträgen binnen einer Frist von sieben Tagen vom Vertrag zurückzutreten, sofern nicht eine Ausnahme des § 5f KSchG zur Anwendung gelangt. Für Verbraucher außerhalb Österreichs gewähren wir ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung. Der Widerruf hat schriftlich an die unten genannte Verlagsadresse per Brief oder E-Mail zu erfolgen.

§ 9.2 Die Rückzahlung des Kaufpreises erfolgt nach Erhalt der unbeschädigten Ware. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Verbrauchers. Bei beschädigten, mangelhaften, unvollständigen oder durch Gebrauchsspuren beeinträchtigten Waren hat der Kunde einen für die Wertminderung angemessenen Ersatz zu entrichten.

§ 9.3 Kein Rücktrittsrecht im Sinne des KSchG besteht bei Audio-CD’s, CD-ROM‘s, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, sofern sie vom Käufer entsiegelt worden sind.

§ 10. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

§ 11. Gewährleistung und Schadenersatz

§ 11.1 Für Mängel, unvollständige Lieferungen oder Lieferverzug übernimmt der Verkäufer keine Haftung. Für Verbraucher im Sinne des KSchG wird für Mängel Gewähr im gesetzlichen Ausmaß geleistet.

§ 11.2 Rücksendungen ohne erteiltes Remissionsrecht werden nur nach schriftlicher Genehmigung durch uns angenommen, wobei die Genehmigung unter der Bedingung steht, dass die Ware im verlagsneuen Zustand bei uns einlangt.

§ 11.3 Der Verkäufer haftet nicht für Mängelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn.

§ 12. Rechte Dritter (Urheberrechte)

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass am Kaufgegenstand Rechte Dritter, u. a. Urheberrechte und sonstige Immaterialgüterrechte bestehen. Er verpflichtet sich, den Kaufgegenstand nur im Rahmen des vertraglich und/oder gesetzlich Erlaubten zu verwenden und allfällige Lizenzbedingungen strikt einzuhalten. Dies gilt insbesondere für Sprachwerke, einschließlich Software, Datenbanken sowie Bild- und/oder Tonträger.

§ 13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Erfüllungsort für sämtliche auf Basis dieser AGB erbrachten Leistungen ist der Sitz des Verkäufers in 1220 Wien, Soldanellenweg 55/13/2. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Vertragssprache ist Deutsch.

Sollte ein Teil des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages oder dieser Bedingungen im Übrigen nicht berührt.