Wo ein Faden ist, ist auch ein Stoff

Von: LI Jingze (Herausgeber/in), SHI Zhanjun (Herausgeber/in), WANG Jing (Herausgeber/in dt. Ausgabe), TRAPPL Richard (Herausgeber/in dt. Ausgabe), STRASSER Jürgen (Übersetzer/in)

 22,00 inkl. MwSt.

Viele der hier vertretenen Autorinnen und Autoren waren während der Zeit der Kulturrevolution (1966 bis ca. 1976) entweder als Kinder zusammen mit ihren Eltern oder als „gebildete Jugendliche“ zu harter körperlicher Arbeit aufs Land zwangsverschickt worden. Als sich Ende der Siebzigerjahre das Land schrittweise öffnete, trat in der Lyrik eine Tendenz in Erscheinung, die man oft als „Nebeldichtung“ bezeichnet. Darin geht es als Reaktion auf die radikale Unterdrückung während der „Kulturrevolution“ um die verstärkte Suche nach Individualität, oft verhüllt in Natureindrücken oder bewusst verschwommen gehaltenen Mehrdeutigkeiten, mit denen die Dichterinnen und Dichter gewissermaßen ausloten wollten, bis wie weit sie schon gehen durften. 
In etwa seit den Neunzigerjahren und der Jahrtausendwende spricht man gelegentlich von der „dritten Generation“, welche sich dank Internet und neuen Medien verstärkt mit städtischen Themen oder Fragen des gesellschaftlichen Wandels in Zeiten der Globalisierung auseinandersetzt und sich dabei tendenziell einer direkteren, von weniger Pathos getragenen Sprache bedient.

Vorrätig

Artikelnummer: 978-3990980491 Kategorie:

Zusätzliche Informationen

Verlag

Löcker Verlag

ISBN

978-3990980491

Mitwirkend

Jing Wang, Jingze Li, Jürgen Strasser, Richard Trappl, Zhanjun Shi

Auflage

1.

Ausführung

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2021

Umfang
Abbildungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wo ein Faden ist, ist auch ein Stoff“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert