Mai Jia kam 1964, kurz vor der Kulturrevolution, in Fuyang, Provinz Zhejiang, auf die Welt. In seiner einsamen Kindheit als Kind einer Familie von „Klassenfeinden“ schrieb er viel Tagebuch. 1981 wurde er von der Ingenieursakademie der Armee aufgenommen. Insgesamt verbrachte er 17 Jahre im Militärdienst, wo er lange Zeit einer Top-Secret-Einheit zugeteilt war. Diese Erfahrungen bilden die Grundlage für viele Charaktere, die er später erschaffen sollte: heimliche Helden, überdurchschnittlich intelligent, aber gleichzeitig höchst sensibel und psychisch labil. Sein erster Roman Jie mi (Das verhängnisvolle Talent des Herrn Rong), veröffentlicht im Jahr 2002, brachte ihm einen großen Namen im In- und Ausland: Er wurde in 33 Sprachen übersetzt und von der Reihe Penguin Classics aufgenommen. Weitere Romane tragen die Titel wie Ansuan (Im Dunkeln), Fengsheng (Die Botschaft), Fengyu (Windgespräch).
Mai Jia gilt als der Wegbereiter der chinesischen Spionageliteratur und ist einer der erfolgreichsten chinesischen Schriftsteller: Der meistverdienende Autor des Landes, alle Bücher sind Millionenbestseller und verfilmt. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Mao-Dun-Literaturpreis und Shi-Naian-Literaturpreis.